Was den Krapfen angeht ist der Franke konservativ: mit Hiffenmark statt mit Baileys-Champagner-Creme: http://bit.ly/avsbFp

Die „Partei der Franken“ soll am 31.Oktober in Bamberg gegründet werden. Sie will unzufriedenen Franken mehr Gewicht bei politischen Entscheidungen geben. Bericht

Franken in der VZ-Gruppe

September 21, 2009

Nun gibt es auch für uns Franken ein Heimatprofil bei studiVZ und meinVZ. Es wird von der Nürnberger Zeitung betrieben und ist zu finden unter http://www.studivz.net/franken bzw http://www.meinvz.net/franken

Ein 18-Jähriger ist im Ansbacher Gymnasium Carolinum am Donnerstag Amok gelaufen. Zehn Schüler wurden dabei zum Teil schwer verletzt. Bericht

Das Schloss in Ebelsbach (Kreis Haßberge) ist durch einen Brand völlig zerstört worden. Verletzt wurde zwar niemand, der Bürgermeister spricht aber dennoch von einer Katastrophe. Bericht

Um die Ausbreitung der Schweinegrippe zu verhindern hat man sich im Würzburger Rathaus zu ungewöhnlichen Vorsichtsmaßnahmen entschlossen: Ab sofort werden dort keine Hände mehr geschüttelt. Bericht

Skandalöse Gartenzwerge

Juli 16, 2009

Goldene Gartenzwerge, die den rechten Arm zum Hitlergruß erheben, haben ihrem Schöpfer, dem Nürnberger Kunstprofessor Ottmar Hörl, wieder einmal zu Publicity verholfen. Die Justiz ermittelt jetzt nämlich wegen „Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“. Bericht

Werbung

Der Forchheimer CSU-Oberbürgermeister Franz Stumpf wurde von der Staatsanwaltschaft wegen Betrugs und Steuerhinterziehung angeklagt. Bericht

Seit Wochen ist das Stephanus-Altenheim in Dinkelsbühl wegen angeblicher Pflegemissstände in den Schlagzeilen. Jetzt stellte die Staatsanwaltschaft allerdings fest, die Vorwürfe seien nicht gerechtfertigt. Bericht

In einer Antwort auf eine Petition des „Fränkischen Bundes“ hat der bayerische Landtag jetzt eine Prüfung veranlasst, welche fränkischen Kunstwerke aus Münchner Museen zurückgegeben werden können. Eine Rückgabe aller Kunstwerke bis zum Jahresende wurde aber abgelehnt. Bericht